Weizenbaum Debate – KI gehört ins Klassenzimmer!

Digitale Technologien verändern das Leben jedes Einzelnen und die gesamte Gesellschaft grundlegend. Digitalisierung bietet einerseits enorme Potenziale für Freiheiten, wie etwa globale Vernetzung und neue Formen der politischen Partizipation. Andererseits stellt sie durch zunehmende Überwachung, Datensammlung und die Konzentration von Macht in den Händen weniger Technologiekonzerne die traditionelle Vorstellung von Freiheit infrage.

Die Digitalisierung hat den Zugang zu Wissen und Ressourcen demokratisiert. Doch geht dabei das Individuum verloren? Sind wir auf dem Weg in eine Gesellschaft, in der das Einzigartige dem algorithmischen Einheitsbrei weichen muss? Bei dieser Weizenbaum Debate wird untersucht, wie frei Individuen und Gesellschaft heute wirklich sind und wie sich das in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat.
 

Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Souterrain Friedrichstadt-Palast / Quatsch Comedy Club

Friedrichstraße 107 (Nebeneingang), 10177 Berlin

Zur Anmeldung