Unternehmen
-
1000 Kelvin
1000 Kelvin vereint Build-Processing-Technologie und KI-Simulation in einer leistungsstarken Softwareplattform namens ArN, um die Industrialisierung von nachhaltigen Anwendungen und Produkten zu ermöglichen.
Mehr
-
2txt – natural language generation GmbH
Die Software von 2txt automatisiert die Erstellung von E-Commerce-Texten mit einer Kombination aus Linguistik, Informatik und Künstlicher Intelligenz.
Mehr
-
3IVIS
3IVIS arbeitet mit Unternehmen aus dem Banken-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor zusammen, um die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung über den Einsatz und die Wartung bis hin zur unabhängigen Überprüfung von maschinellen Lern- und quantitativen Modellen…
Mehr
-
Aaron GmbH
Die Aaron Gmbh legt ihren Fokus auf das Priorisieren von Ärzten sowie den zu behandelnden Patient*innen bei direkter Telefonanfrage. Somit unterstützt diese künstliche Intelligenz bei der Suche nach einem Terminplatz und verringert die Auslastung von der jeweiligen Arztpraxis.
Mehr
-
Ada Health
Ada Health ist eine KI-unterstützte Healthcare-App, die mittlerweile über drei Millionen Menschen weltweit dabei hilft, ihre Symptome zu analysieren. Hauptfokus liegt auf der weiteren Verbesserung der User Experience und der Integration von Daten in die Symptomanalyse.
Mehr
-
adpack
Adpack bietet eine voll programmatische Werbeplattform, die visuelle Inhalte in Echtzeit an Geschlecht und Alter zielgruppenspezifisch ausspielt.
Mehr
-
Adspert
Adspert ist ein leistungsstarkes AdTech-Tool, mit dem PPC-Kampagnen verschiedener Plattformen verbunden, optimiert und verglichen werden können.
Mehr
-
AI Transformation Institute
Zielgruppenspezifische Kurse mit führenden Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Mehr
-
AICURA medical
AICURA medical möchte interessierten KI-Unternehmen und Entwicklern die Nutzung von Gesundheitsdaten zur Verfügung stellen und versucht, bestehende Probleme wie Datenschutz, Datenqualität oder Datenharmonisierung zu lösen.
Mehr
-
Aignostics
Aignostics unterstützt Pathologen bei der Analyse von Gewebeproben, um schnellere und tiefere Schlüsse aus den gewonnenen Ergebnissen ziehen zu können.
Mehr
-
Algonaut
Algonaut benutzt ausgefeilte Methoden des maschinellen Lernens und der Statistik an, um die Entscheidungsprozesse in Ihrem Unternehmen oder Institut zu verbessern, egal in welchen Bereich.
Mehr
-
Amboss
Das Berliner Startup entwicklelte das führende interaktive Smart-Learning-System für Medizinstudenten und praktizierende Ärzte in Deutschland. Seit 2018 ist es auch auf Englisch verfügbar.
Mehr
-
Ankercloud GmbH
Die Ankercloud GmbH bietet Daten- und KI/ML-Lösungen für eine sichere, modernere Cloud-Infrastruktur, die den Datenschutz gewährleistet.
Mehr
-
ANT Neuro
ANT Neuro hat sich darauf spezialisiert, Hochleistungsprodukte für die neurowissenschaftliche Forschung und Neurodiagnostik aus einer Hand zu liefern und verfügt über weltweite Niederlassungen, darunter auch in Berlin.
Mehr
-
Apheris AI
Apheris Mission ist es, die Art und Weise, wie Unternehmen sicher zusammenarbeiten, grundlegend zu ändern und Wert aus Daten zu ziehen.
Mehr
-
aprion
Aprion ist spezialisiert auf optische Qualitätskontrolle und Signalanalyse. aprion entwickelt praxisnahe Lösungen und hochwertige Produkte durch eigene Softwareentwicklung, basierend auf neuesten Technologien, um individuelle Anforderungen zu erfüllen und die Produktionsprozesse…
Mehr
-
Architrave GmbH
Architrave ordnet und sortiert Dokumente automatisch und effizient.
Mehr
-
Area99
Area99 ist ein Beratungsunternehmen, das Startups und Unternehmen mit innovativer, durchgängiger KI-Technologie unterstützen möchte, die die Art und Weise, wie Sie Geschäfte machen, revolutionieren wird.
Mehr
-
AreaOne
AreaOne ist Metasuchmaschine mit KI-basiertem Matchmaking zwischen Immobiliensuchenden und Anbietern. Immobilien können dabei anhand sozialer, kultureller, ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte bewertet werden und so mit den persönlichen Anforderungen der Immobiliensuchenden…
Mehr
-
ASTI Mobile Robotics
ASTI Mobile Robotics ist eine internationale Gruppe von Unternehmen der mobilen Robotik, die es sich zum Ziel gesetzt hat, ihre Kunden bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.
Mehr
-
AtomLeap GmbH
Durch die KI der AtomLeap GmbH wird Unternehmen geholfen, ihren Umsatz zu erweitern. Dies geschieht durch Big-Data-Analysen sowie das managen von Risiken.
Mehr
-
Audatic
Das Berliner Startup Audatic arbeitet daran, mithilfe einer Deep-Learning-Technologie Audiosignale für Schwerhörige und Gehörlose zu modifizieren. In Verbindung mit handelsüblichen Hörgeräten filtert ihre Softwarelösung per Smartphone lästige Hintergrundgeräusche heraus.
Mehr
-
Aufzughelden by Digital Spine
Aufzughelden ist das neueste Projekt von Berlins digitaler Innovationsplattform für intelligente Gebäude Digital Spine, die bahnbrechende digitale, IoT-gestützte und Cloud-gestützte Wartungspakete für Aufzüge anbietet.
Mehr
-
Automotive Artificial Intelligence (AAI)
Das Berliner Unternehmen Automotive AI baut vertrauenswürdige Mobilitätslösungen und ist ein zuverlässiger Entwicklungspartner für hochautomatisierte Fahrzeuge.
Mehr
-
AVA Information Systems GmbH
Die Sicherheitsdatenplattform AVA sorgt für Ordnung. Sie bietet Entwickler*innen sowie Data Scientists eine geeignete Grundlage, um Prozesse, Lösungen oder signifikante Antworten zu entwickeln.
Mehr
-
Bayes Esports
Mit hochmodernen Produkten und Algorithmen versorgt das Berliner Startup Bayes Esports den Esports-Markt mit zuverlässigen Daten.
Mehr
-
Bearcover
Bearcover unterstützt das Pflegepersonal nachts bei Routinekontrollen und Überwachungsaufgaben. Der Roboter arbeitet auf den Fluren und führt grundlegende Gesundheitskontrollen durch. Das Personal kann dann die Prioritäten für die körperliche Pflege auf der Grundlage des…
Mehr
-
Birds on Mars GmbH
Die Birds on Mars Agentur entwickelt innovative Unternehmenslösungen, die menschliche Kreativität, maschinelle Intelligenz und organisatorische Identität miteinander verbinden.
Mehr
-
brighter AI
Brighter AI ist ein innovatives KI-Startup im Bereich Privacy Tech mit der Mission jede Identität in der Öffentlichkeit zu schützen. Ihre führenden Anonymisierungslösungen basieren auf modernster Deep-Learning-Technologie.
Mehr
-
BRYTER
BRYTER ist eine No-Code-Service-Automatisierungsplattform, mit der Geschäftsexperten digitale Anwendungen erstellen können.
Mehr
-
Bunch
Bunch ist ein KI-Coach, welcher das weltweite Wissen über Führungskräfte aufnimmt, um es an die Nutzer*innen weiterzugeben.
Mehr
-
Cambrium
Cambriums Mission ist es, die nächste Welle materieller Innovationen auszulösen, indem die Proteinbausteine der Natur genutzt werden. Ihre Plattform kombiniert Protein-Engineering, maschinelles Lernen und Laborautomatisierung, um leistungsstarke Materialien zu erstellen.
Mehr
-
CANDIS
Das Berliner Unternehmen CANDIS hat sich zur Aufgabe gemacht, Rechnungsfreigaben mit KI zu automatisieren. Dank der Software sparen Unternehmen nicht nur Zeit, sondern reduzieren auch Fehler.
Mehr
-
CARIAD
CARIAD ist ein automobiles Software- und Technologieunternehmen, das die Softwarekompetenzen des Volkswagen-Konzerns bündelt und weiter ausbaut und dabei auf einer Tradition aufbaut, die automobile Innovationen für alle zugänglich macht.
Mehr
-
CENTOGENE
CENTOGENE ist der einzigartige und unverzichtbare Partner für Patienten, Ärzte und Biopharma, von der Diagnostik über die Entdeckung und klinische Entwicklung bis hin zum Marktzugang und zur Expansion im Bereich seltener, metabolischer und neurodegenerativer Krankheiten.
Mehr
-
Codepan
Das Betriebssystem von Codepan ist ein zentrales Framework für das Design, den Einsatz und die Verwaltung von KI-Anwendungen. Das AI OS von Codepan ermöglicht es Unternehmen, ML-gesteuerte Anwendungen schnell zu entwickeln, zu iterieren und zu skalieren.
Mehr
-
Comtravo GmbH
Komplette Geschäftseisen können über verschiedene Kanäle der Comtravo Gmbh gebucht werden.
Mehr
-
Condat
Um Videos, Bilder, Texte oder Musik schnell, treffsicher und kontextbezogen finden zu können, entwickelt das Unternehmen Condat intelligente, AI-basierte Tools und Methoden zur semantischen Analyse und Anreicherung von Metadaten.
Mehr
-
Connectavio
Das Instandhaltungsportal Connectavo ermöglicht zum einen die Digitalisierung von Prozessen über intelligente, kontext-basierte Informationen; zum anderen ist es dank eigener Analytik und Retrofit-Kits für Maschinendaten Sprungbrett zur zustandsorientierten Wartung.
Mehr
-
Contiamo GmbH
Contiamo ist ein Portal, das dabei unterstützt, die eigene Datenlandschaft zu verstehen und Datenprojekte zu beschleunigen.
Mehr
-
Cordian GmbH
Die KI Cordian beantwortet typische Fragen auf verlässliche Art. Dabei handelt es sich um eine modulare Plattform, die Leistungen nachvollziehbar macht.
Mehr
-
Creatext
Creatext hilft B2B-Vertriebsteams dabei, ihre Outreach-to-Meeting Conversion deutlich zu steigern, indem es mittels NLP das Wording für ihre Zielgruppe optimiert und die Personalisierung aller E-Mails ermöglicht. Das Startup ist ein Spin-off der Humboldt-Universität zu Berlin.
Mehr
-
CrossEngage
CrossEngage ist eine Customer-Data- und Prediction-Plattform, mit der Marketer Ihre Kundenbasis zu wertvollen Beziehungen ausbauen können.
Mehr
-
Curalie
Das Berliner Startup Curalie entwickelt digitale Gesundheitsprodukte, mit deren Hilfe Menschen ein bewussteres und gesünderes Leben führen können.
Mehr
-
DAIN Studios
DAIN Studios unterstützt Unternehmen dabei herausragenden Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu entwickeln.
Mehr
-
Data Revenue
Data Revenue entwickelt maßgeschneiderte Machine Learning Lösungen für die spezifischen Probleme biomedizinischer und pharmazeutischer Forschungsteams.
Mehr
-
Databloom
Databloom möchte Unternehmen auf der ganzen Welt mit verantwortungsvoller KI unterstützen.
Mehr
-
Datarade
Das Startup Datarade möchte mit seiner Intelligence Plattform für mehr Transparenz auf dem hoch-komplexen und undurchsichtigen globalen Datenmarkt sorgen. Dadurch sollen gleichzeitig zuverlässige Geschäftsbeziehungen zwischen Datensuchenden und Datenhändlern aufgebaut werden.
Mehr
-
Deckard.AI GmbH
Deckard.AI ermöglicht den Zugriff auf relevante sowie aktuelle Informationen zur entprechenden Software, wo auch immer dieser gebraucht wird.
Mehr
-
Deepsafety
Deepsafety entwickelt Better AI, das derzeit einzige zertifizierbare und sichere Wahrnehmungssystem. Better AI ist ein kamerabasiertes Wahrnehmungssystem, das tödliche Unfälle, die durch autonome Fahrsysteme wie AutoPilot verursacht werden, verhindern kann.
Mehr
-
Deepset
Die Deepset Software unterstützt dabei, mit Daten über eine natürliche Sprachschnittstelle zu interagieren. Dabei hebt sich sowohl die neuronale Suche, als auch die Beantwortung von Fragen auf eine neue Ebene, indem beides zusammensetzbar gemacht wird.
Mehr
-
DeepSpin
DeepSpin möchte MRTs mit einem erschwinglichen, tragbaren und einfach zu bedienenden KI-basierten System für jedermann zugänglich machen.
Mehr
-
deevio
Deevio automatisiert visuelle Inspektionen in Fabriken, um die Qualitätkontrolle zu verbessern und Kosten zu senken.
Mehr
-
dentalXrai
Das Berliner Unternehmen dentalXrai bietet innovative Lösungen für die Zahnmedizin, wie etwa eine vollautomatisierte KI-Röntgenbefundung.
Mehr
-
Der digitale Zwilling
Dieses Projekt der Siemens Healthineers sorgt für eine individuelle Repräsentation des Aufbaus sowie der Funktion des Herzens von Patient*innen.
Mehr
-
DialogShift
DialogShift bietet eine umfassende Enterprise Conversational AI Plattform, die jegliche Kommunikationspunkte ihrer Kunden digitalisiert und automatisiert.
Mehr
-
dida
Dida entwickelt KI-basierte individuelle Software-Lösungen für den Mittelstand und Großunternehmen.
Mehr
-
Digimind
Das Berliner Unternehmen Digimind nutzt die neueste KI-Technologie, um Verpackungen kreisförmig zu gestalten und Produkte wirklich nachhaltig zu machen.
Mehr
-
digitaltrust
Durch die Entwicklung und Optimierung digitaler Produkte will digitaltrust Vertrauen zwischen Mensch und Maschine erschaffen.
Mehr
-
Empion
Das Ziel: Attraktive Arbeitgeber auf dem Jobmarkt sichtbar machen. Daher setzt sich „Empion“ aus den Worten „Employer” und „Champion“ zusammen.
Mehr
-
ENWAY
ENWAY wurde 2017 in Berlin gegründet und entwickelte die Technologieplattform für autonome Maschinen. Heute ist ENWAY einer der führenden Anbieter von hochpräzisen autonomen Bodenreinigungsmaschinen, die dynamisch auf Veränderungen und Hindernisse reagieren.
Mehr
-
Ettrak
Die Ettrak GmbH entwickelt Batteriewechselstationen, wodurch e-Mobilität praktisch erfahrbar wird. Das KI-System befreit von der Reichweitenkalkulation als auch von hohen Investitionen.
Mehr
-
EVE
Der immer weiterlernende Cloudservice EVE erkennt Sprache und erstellt automatisch Live-Untertitel für Menschen mit Hörbeeinträchtigung.
Mehr
-
EyeEm Mobile GmbH
In der Fotoplattform EyeEm steckt ganz viel Künstliche Intelligenz. Mit dem sogenannten Aesthetic Score, mit denen The Roll bzw. EyeEm alle Fotos bewertet, lässt sich auch das kommerzielle Potential eines Bildes erkennen.
Mehr
-
FactoryPal
FactoryPal verbindet operative Shopfloor-Exzellenz mit maschinellem Lernen, um Leistungsverbesserungen durch umsetzbare Erkenntnisse und fachkundige Beratung zu erzielen.
Mehr
-
Fraugster
Das in Berlin ansässige Start-up Fraugster hilft mit seinen AI-Betrugsschutzdiensten, Betrug zu minimieren und Einnahmen zu maximieren.
Mehr
-
FrontNow
Das Berliner Unternehmen FrontNow hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Umsatz im Handel durch künstliche Intelligenz zu steigern.
Mehr
-
German Auto Labs
German Auto Labs baut einen digitalen Beifahrer, “der das Autofahren in Zeiten von Messaging und Apps sicherer und unterhaltsamer macht”.
Mehr
-
Gestalt Robotics
Gestalt Robotics ist ein Innovationsdienstleister für industrielle Automatisierung, der mit künstlicher Intelligenz die Transformation zu effizienten und flexiblen Systemen unterstützt.
Mehr
-
GIANCE Technologies GmbH
GIANCE ermöglicht Unternehmen und Entwickler, den Wert weltweiter Daten und Erkenntnisse in Echtzeit zu nutzen.
Mehr
-
Green Fusion
Green Fusion entwickelt eine einfache und sichere Softwarelösung zur effizienteren Steuerung von Energiesystemen in den Bereichen Wärme, Strom und Mobilität.
Mehr
-
Halitus
Wir entwickeln und evaluieren eine neuartige Technologie, die auf der Echtzeiterkennung ausgeatmeter chemischer Elemente – Biomarker – und ihrer Konzentrationen basiert. Unser Ziel ist es, die Präzisionsmedizin in allen Phasen der Patientenreise voranzutreiben: von der…
Mehr
-
Hasty AI
Hasty unterstützt Vision AI-Anwender und ihre sich entwickelnden Bedürfnisse durch die Entwicklung erstklassiger Annotationstools, die von einer Community aus Ingenieuren für maschinelles Lernen, Datenwissenschaftlern und Softwareentwicklern unterstützt werden.
Mehr
-
Healthcare X.0
Das Projekt der Healthcare X.0 GmbH bündelt Patientendaten zur digitalen Patientenakte. Zusätzlich macht es den roten Faden von Behandlungsverläufen sichtbar.
Mehr
-
HealthCaters
HealthCaters ist führend in der Prävention von Krankheiten. Das Unternehmen bietet eine Selbstscreening-Station und eine KI-basierte Gesundheitscoaching-App an.
Mehr
-
HELLA Aglaia
Mit der Entwicklung zuverlässiger Lösungen und leistungsfähiger Produkte strebt HELLA Aglaia danach, die Steigerung von Effizienz und Wirtschaftlichkeit in den Bereichen Automotive, Personenzählung, Smart Buildings und Industrie 4.0 zu unterstützen.
Mehr
-
Helsing
Helsing ist ein Unternehmen im Bereich Sicherheit und künstliche Intelligenz. Die Ambition von Helsing besteht darin, weltweit technologische Führungsposition im Echtzeit-Informationsverarbeitung zu erreichen und unstrukturierte Sensor-Daten in einen Informationsvorteil für…
Mehr
-
Heuro Labs
Das Ziel von Heuro Labs ist es, Maschinen intelligent sowie autonom zu gestalten. Diese KI kann Daten fusionieren und Kontextinformationen in Echtzeit extrahieren.
Mehr
-
Hortiya
Hortiya wurde gegründet um Gewächshaustechnologie zu entwickeln und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensmittelproduktion zu mildern.
Mehr
-
Hypatos
Hypatos unterstützt Unternehmen dabei, das Potenzial künstlicher Intelligenz zur Automatisierung ihrer Backoffice-Prozesse zu nutzen.
Mehr
-
i2x
i2x bietet eine Echtzeit-Analyse- und Coaching-Lösung, die es Verkaufs- und Kundendienstmitarbeitern ermöglicht eigene Daten zu verstehen, Interaktionen zu steigern und Kaufabschlüsse zu maximieren.
Mehr
-
IAV
Als global führender Engineering-Partner nutzt IAV am Standort Berlin Big-Data-Methoden und Künstliche Intelligenz um Innovationen im Bereich des automatisierten Fahrens anzustoßen.
Mehr
-
idalab
Idalab unterstützt Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Pharma und Medizintechnik dabei, die Möglichkeiten von Daten, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz zu nutzen.
Mehr
-
Industrial Analytics
Das Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Maschinenbau und KI unterstützt Betreiber von Industrieanlagen dabei, Betriebskosten deutlich zu senken und Sicherheit zu schaffen.
Mehr
-
Inkitt
Das Berliner-Buch-Startup bietet eine Plattform auf denen Autoren ihre Werke vor Veröffentlichung hoch laden können. Durch die Reaktionen wie z.B. Lesezeiten, werden Rückschlüsse auf Bewertung sowie Zielgruppe geschlossen.
Mehr
-
Inspirient
Das Berliner Startup kümmert sich um die automatische Analyse von Geschäftsdaten und generiert Erkenntnisse, die Unternehmen als Wettbewerbsvorteil nutzen können.
Mehr
-
InSystems Automation
Das Berliner Unternehmen InSystems Automation ist einer der weltweit führenden Spezialisten für maßgeschneiderte Transportroboter und Fahrerlose Transportfahrzeuge. Diese können mithilfe von KI-Lösungen in Bereichen wie Navigation oder Schwarmintelligenz unterstützt werden.
Mehr
-
Intenseye
Intenseye integriert sich nahtlos mit bestehenden Kameras in Einrichtungen und verleiht Sicherheitsteams Echtzeit-Einblicke.
Mehr
-
Iotal
Iotal hilft bei der Entwicklung von IoT Konzepte und stützt Unternehmen bei der Implementierung von Strategien. Dieser Ansatz verbindet industrieführende Expertise in IoT mit kommerzieller Arbeit.
Mehr
-
IPlytics GmbH
IPlytics entwickelt ein online-basiertes Market Intelligence Tool - die IPlytics Platform. Unternehmer können Nutzer Trends zu Technologien und Marktaktivitäten analysieren und so einen umfassenden Überblick auf aktuelle, weltweite Marktentwicklungen erhalten.
Mehr
-
Iqonic
Iqonic hat es sich zur Aufgabe erzeugt, wesentliche Eckpfeiler zur Entlastung und Unterstützung des überlasteten Gesundheitssystems zu schaffen. Mit ihren KI-Algorithmen heben sie Prävention und Gesundheitsversorgung auf eine ganz neue Ebene, indem sie Ärzte effizienter machen…
Mehr
-
jetpack cognition lab
Jetpack Cognition Lab ist ein in Berlin ansässiges Robotik-Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, ein Hersteller von Consumer-Robotern im großen Stil zu werden.
Mehr
-
Jina AI
Jina AI bietet ein Open-Source-Ökosystem, das es Unternehmern und Entwicklern ermöglicht, mit hoher Verfügbar- und Skalierbarkeit nach Informationen aller Art zu suchen.
Mehr
-
Kausa
Das Business-Intelligence-Start-up Kausa entwickelt eine Analyseplattform, die mit maschinellem Lernen erklären soll, warum sich bestimmte Leistungsindikatoren bei Unternehmen ändern.
Mehr
-
Kineo.ai
Kineo.ai bietet einen einfachen Zugang zu einem greifbaren und messbaren Mehrwert durch KI-Prozessoptimierungen.
Mehr
-
KNIME
Die KNIME GmbH bietet ein Open-Source-Softwaresystem, das über ein leistungsfähiges und erweiterbares Backend verfügt. Es werden verschiedene Werkzeuge zur Analyse massiver Graphen genutzt, um jegliche Komplexität zu verbergen.
Mehr
-
Koehn AI
Koehn AI ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Wertschöpfung durch Künstliche Intelligenz spezialisiert hat und Führungskräfte von Unternehmen und Organisationen aus verschiedenen Branchen unterstützt.
Mehr
-
Körber Digital
Körber Digital ist der größte Company Builder für Fertigungseffizienz in Deutschland mit über 150 Experten aus rund 20 Nationalitäten.
Mehr
-
Legal OS
Das Berliner Start-up Legal OS ermöglicht es Anwälten, Anwaltsteams und Kanzleien, juristische Dienstleistungen innerhalb weniger Stunden als Softwareprodukte zu erstellen und zu veröffentlichen.
Mehr
-
Lengoo
Das Berliner Unternehmen Lengoo überträgt das Fachwissen der weltbesten Sprachprofis auf maßgefertigte KI-Systeme.
Mehr
-
Lesan
Lesan möchte die ersten Schritte im Kampf gegen Fake News und Fehlinformationen im Internet unterstützen, indem es den Menschen ermöglicht, auf Inhalte aus verschiedenen Quellen aus der ganzen Welt zuzugreifen und diese gründlich zu verstehen.
Mehr
-
Leverton
Leverton selektiert Schlüsseldaten aus Dokumenten und verknüpft die entsprechenden Datenpunkte mit den Quellinformationen.
Mehr
-
Levity
Levity bietet einfache und intuitive KI-Lösungen, die auf die Automatisierung von Arbeitsabläufen mit Bildern, Dokumenten oder Text zugeschnitten sind.
Mehr
-
Limebit
Limebit hilft Unternehmen und Organisationen bei der digitalen Transformation und setzt dabei auf die Entwicklung passgenauer KI-Lösungen für ihre Kunden.
Mehr
-
Lindera
Diese KI-Technologie erkennt das individuelle Sturzrisiko per App auf dem Smartphone oder Tablet. Die Analyse gibt individuelle Empfehlungen zur Sturzprävention sowie den Erhalt der Mobilität im Alter.
Mehr
-
LiveEO
LiveEO verbessert Geschäftsprozesse durch den Einsatz von KI, um aus Satellitendaten verwertbare Erkenntnisse abzuleiten, und trägt zu mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Wartungsbetrieb bei.
Mehr
-
MakerVerse
MakerVerse hat sich zum Ziel gesetzt, die führende Plattform für fortschrittliche Fertigungsdienstleistungen zu werden, einschließlich additiver Fertigung, CNC-Bearbeitung und mehr. Ein KI-basierter Preisfindungsalgorithmus wurde entwickelt, um den Kunden die Zeit zu ersparen,…
Mehr
-
MAPEGY
Die Algorithmen der MAPEGY GmbH ermitteln und analysieren globale Innovationsinformationen. Zusätzlich unterstützen sie den Innovationsprozess.
Mehr
-
MedaPlus
MedaPlus ist eine KI-unterstützte Software-Plattform, die durch erklärbare KI eine prädiktive Diagnose für Atem- und Herzsignale liefert.
Mehr
-
mediaire
mediaire wurde 2018 in Berlin von den beiden MRT-Experten Dr. Andreas Lemke und Dr. Jörg Döpfert gegründet, um das tägliche Leben der Radiologen durch eine einzigartige KI-Software zu revolutionieren.
Mehr
-
Merantix
Merantix ist ein AI Venture Studio, das Machine-Learning-Unternehmen aufbaut und skaliert. Durch ihre einzigartige Inkubationsplattform, Seed-Finanzierungen und ein diverses Team übertragen sie weltweit führende Forschung auf Produkte, die Branchen verändern und neue schaffen.
Mehr
-
Merantix Momentum
Die Merantix Momentum entwerfen und entwickeln maßgeschneiderte innovative KI-Lösungen für Unternehmen aus verschiedensten Bereichen.
Mehr
-
Micropsi Industries
Micropsi Industries ist auf die Herstellung und den Vertrieb von Software-Lösungen aus dem Bereich künstlicher Intelligenz spezialisiert.
Mehr
-
midpage
Midpage zielt darauf ab, Sprachmodelle (wie chatGPT) in Word für Juristen zu integrieren. Das Modell generiert ganze Sätze mit Argumenten, Fallzusammenfassungen oder ähnliches.
Mehr
-
Mindverse
MindVerse ist ein All-in-One-Tool für deutsche Inhalte: Recherche, Brainstorming, Bilderstellung, Textgenerierung und Analyse mit unserer künstlichen Intelligenz.
Mehr
-
MonitorFish
MonitorFish ist ein multikulturelles Team von innovationsgetriebenen Experten, die kognitive Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz in der Fischzucht anbieten.
Mehr
-
MorphAIs
Investoren laufen Gefahr, die besten Startup-Deals wegen eigener Vorurteile zu verpassen. MorphAIs will das Problem mit einer KI umgehen, die neutral entscheidet.
Mehr
-
MOTIONTAG
MOTIONTAG hat sich europaweit als Vorreiter in der Mobilitätsanalyse etabliert und ihr Produkt wurde bereits von einigen der größten Mobilitätsunternehmen auf dem Markt implementiert.
Mehr
-
Motor AI
Motor AI hat ein autonomes Fahrsystem entwickelt, das auf kognitiven Neurowissenschaften und intensiver Forschung basiert.
Mehr
-
Myos
Myos bietet Händlern eine radikal neue Art der schnellen und einfachen Finanzierung von Betriebskapital: auf kommerzielle Produkte ausgerichtet, KI- und datengesteuert, ohne Annuitäten oder persönliche Garantien.
Mehr
-
Nephrolytix
Nephrolytix entwickelt einen IVD-Test und eine digitale Plattform für das Nierenfunktionsmanagement. Mit unterschiedlichen Produktmodulen sollen akute, mittel- und langfristige Nierenerkrankungen erkannt, vorhergesagt und verhindert werden.
Mehr
-
neurocat
neurocat hilft Unternehmen bei der Implementierung moderner KI-Systeme, die hinsichtlich Funktionalität, Verständlichkeit und Robustheit sicher sind.
Mehr
-
NEXT Data Service
nextOR ist ein selbstlernendes Programm, das aus allen Parametern und bereits stattgefundenen Operationen die Daten mithilfe einer KI prüft sowie die OP-Planung optimal erstellt.
Mehr
-
Nia Health
Mit seiner innovativen und umfassenden Plattform für medizinische Software trägt Nia Health dazu bei, die Belastung und Stigmatisierung von Menschen mit chronischen Hautkrankheiten zu verringern.
Mehr
-
Nocturne
Nocturne bietet die KI-basierte Software für zuverlässige und präzise Messungen von Formveränderungen der Netzhaut für neurologische Anwendungen.
Mehr
-
Nomitri
Nomitri entwickelt intelligente Edge & Embedded Visual AI-Lösungen für Einzelhändler – in Echtzeit, energieeffizient und unter Wahrung der Privatsphäre.
Mehr
-
Nostos Genomics
Die KI-basierte Plattform zur Interpretation genetischer Varianten des Unternehmens ermöglicht es Gentestlaboren, mehr Menschen mit genetischen Erkrankungen eine klare und schnelle Diagnose zu stellen.
Mehr
-
Nota AI
Die KI Nota fokussiert sich auf Deep-Learning-Kompressionstechnologie. Sie entsperrt Einschränkungen und optimiert weitere KI-Modelle.
Mehr
-
nyonic
Nyonic entwickelt generative KI, die Unternehmen mit vertrauenswürdigen und leistungsstarken Foundation Models made in Europe transformiert.
Mehr
-
Nyris
nyris ist eine visuelle Suchplattform mit branchenführender Leistung für führende Unternehmen in den Bereichen Einzelhandel & E-Commerce, Industrie und Fertigung, Medien und Unterhaltung sowie Finanzdienstleistungen.
Mehr
-
omni:us
Das Berliner Startup will Computern beibringen, Handschriften zu entziffern und zu durchsuchen, besonders aus alten Werken. In einer Seed-Finanzierungsrunde sammelte das 2015 gegründete Berliner Start-up kürzlich bereits 4,2 Millionen Euro ein.
Mehr
-
OMQ
OMQ soll Kunden dabei helfen Zeit zu sparen, wenn es um die Beantwortung von Serviceanfragen geht.
Mehr
-
ontolux
ontolux ist eine Berliner KI-Agentur für Text Mining und Suche und NLP – Kompetenzen, die ihren Kunden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.
Mehr
-
Orbica
Das Unternehmen Orbica mit Sitz in Christchurch/NZ und Berlin bietet innovative und wertsteigernde Lösungen im Bereich Geo-AI an.
Mehr
-
PAIR Finance
Ziel der PAIR Finance ist es das Inkassoverfahren schnell und unkompliziert, durch persönliche Kommunikations- und Lösungsmöglichkeiten, zu gestalten.
Mehr
-
Parloa
Parloa ist eine Conversational AI Plattform für die Automatisierung von Omnichannel-Kundenservice, z.B. in Form von Telefon- oder Chatbots.
Mehr
-
PeakProfiling
PeakProfiling kombiniert Stimm- und Klanganalyse-Wissen aus der Musikwissenschaft mit KI.
Mehr
-
PEAT
PEAT hilft mit eigener Bilderkennungssoftware bei der Entwicklung von Lösungsansätzen von Umwelt- und Agrarproblemen.
Mehr
-
Peregrine Technologies
Das Berliner Unternehmen Peregrine möchte mit seiner KI-Technologie sowohl die Verbesserung der Verkehrssicherheit als auch der Betriebsprozesse garantieren.
Mehr
-
Phantasma Labs
Phantasma Labs möchte selbstfahrenden Autos helfen, Menschen durch massive Simulationen besser zu verstehen.
Mehr
-
pi4_robotics
pi4_robotics ist einer der führenden Hersteller von Bildverarbeitungssystemen, automatischen Inspektionssystemen und Robotern.
Mehr
-
PLAN D
PLAN D ist eine Management- und Technologieberatung spezialisiert auf die datengetriebene Transformation. Ihre Technologieprojekte beinhalten KI-Anwendungen, die sie nicht nur strategisch herleiten, sondern auch entwickeln und implementieren.
Mehr
-
PlanQK
Das Projekt PlanQK verbindet KI und Quantencomputing miteinander, indem KI-Anwendungen für die Ausführung auf Quantencomputern verarbeitet werden.
Mehr
-
Polit-X
Mithilfe von Warnmeldungen und Analysetools unterstütz Polit-X Führungskräfte in Organisationen und Unternehmen dabei, frühzeitig auf politische Entwicklungen in Regierungen, Parlamenten und anderen politischen Institutionen zu reagieren und sich darauf vorzubereiten.
Mehr
-
promiseQ
promiseQ unterstützt Videosicherheitsunternehmen und Überwachungszentralen mit ihrer KI-Lösung bei der effizienten Reduzierung von Fehlalarmen, die durch IP-Kameras verursacht werden.
Mehr
-
PSI
Die PSI AG erstellt sowie integriert Software für Energieversorger, Infrastrukturbetreiber und Industrieunternehmen. Dabei liegt der Fokus auf Energie- und Produktionsmanagement.
Mehr
-
Qdrant
Qdrant bietet seinen Kunden ein vortrainiertes neuronales Netzwerk, mit dem sie auf effiziente Weise eine semantische neuronale Suche für ihre Daten erstellen und einsetzen können.
Mehr
-
Quantistry
Quantistry ist eine webbasierte Plattform für die nächste Generation chemischer Simulationen basierend auf künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Quantensimulationen für die chemische und pharmazeutische Industrie.
Mehr
-
radiolytx
Radiolytx hat es sich zur Aufgabe gemacht, eterogene Daten, wie z.B. digitale Gesundheitsakten, medizinische Bilder, Serumanalysen, in einer einzigartige quantitative Vorhersageplattform zu vereinen.
Mehr
-
RAMP medical
RAMP ist ein von der EU ausgezeichnetes KI-Entscheidungshilfe-Tool, das Ärzt*innen hilft, die richtige Behandlung für ihre Patient*innen zu finden.
Mehr
-
Rasa
Das Berliner Startup Rasa befasst sich mit Chatbots und entwickeln Open-Source-Machine-Learning-Tools für Entwickler und Produktteams, um kontext-bezogene Multi-Turn-Konversationen zu automatisieren.
Mehr
-
RealRate GmbH
RealRate analysiert Unternehmen und erstellt Finanzkraft-Rankings auf Basis von Künstlicher Intelligenz.
Mehr
-
relayr
Das Start-up relayr legt den Fokus auf das Verbessern der Geschäftsergebnisse von Kund*innen, indem Datenerkenntnisse aus bestehenden Geräten, Maschinen und Produktionslinien gewonnen werden.
Mehr
-
Retresco
Retresco ermöglicht Unternehmen eine automatisierte Erstellung von Texten basierend auf Daten.
Mehr
-
Robbi
Robbi liefert durch den Einsatz von KI und Robotik Erkenntnisse in Echtzeit, um Katastrophen wie Waldbrände zu verhindern.
Mehr
-
Saiga
Saiga ist ein digitaler persönlicher Assistent, der sich um die Verwaltung des Lebens kümmert und so mehr Zeit für das Wesentliche schafft.
Mehr
-
Sapiema
Sapiema hat sich zum Ziel gesetzt, die größte Open-Source-Sammlung neuronaler Netze zu erstellen, die vortrainierte Modelle enthält und Werkzeuge für das Transfer-Lernen bietet.
Mehr
-
Seatris.ai
Der auf KI basierende Assistent von Seatris.ai automatisiert sämtliche Buchungsprozesse und steuert die Auslastung eines Restaurants weltweit zum ersten Mal erfolgreicher aus als ein Mensch.
Mehr
-
Segment of One (So1)
Die KI-Technologie der So1 analysiert und prägt Verbraucher*innenentscheidungen. Sie hilft Werbeträger*innen, das Ergebnis von Anzeigen auf den Umsatz über alle Kanäle hinweg zu umschließen.
Mehr
-
Senic
Senic kombiniert Technologie und Design, um die nächste Generation von Smart Home-Schnittstellen und -Systemen zu entwickeln.
Mehr
-
Seqana
Seqana möchte es Gemeinschaften auf der ganzen Welt ermöglichen, ihre Kohlenstoffbindung zu ermitteln, zu verwalten, zu melden und sogar von zu Hause aus zu verkaufen.
Mehr
-
Sermonis.AI
Sermonis.AI ist ein Unternehmen für Konversations-KI, das intelligente virtuelle Assistenten für Unternehmen bereitstellt. Der KI-Assistent eignet sich für Data Scientists, Fabrik-Mitarbeiter*innen oder Fachpersonal aus dem medizinischen Bereich.
Mehr
-
SHEEN
SHEEN entwickelt eine Technologie, die mit KI in Echtzeit Klang in visuelle Kunst umwandelt und so audio-reaktive Bilder als immersive, multisensorische Erfahrungen schafft.
Mehr
-
Shyftplan
Shyftplan bietet eine KI-basierte Cloud-Lösung, mit der Unternehmen erfolgreich ihre Dienstplanung automatisieren können.
Mehr
-
SiaSearch
SiaSearch, eine Datenverwaltungsplattform von Merantix, extrahiert automatisch kontextbezogene Metadaten auf Frame-Ebene und verwendet sie für die schnelle Datenexploration, -auswahl und -auswertung.
Mehr
-
Signatrix
Die Überwachungskameras von Signatrix erkennen und messen Kund*innenverhalten sowie Diebstahl selbstständig.
Mehr
-
Simulate 365
Simulate 365 ist ein Simulationsframework für die chemische, pharmazeutische und Life-Science-Industrie. Das Unternehmen verbindet Prozesssimulation mit Engineering und Operations.
Mehr
-
Skillfill
Skillfill entwickelt eine KI-basierte Technologie, die sich an die Qualifikationsänderungen auf dem Markt anpasst und es Unternehmen ermöglicht, die besten Talente zu identifizieren und das Qualifikationsniveau ihres Teams im Auge zu behalten.
Mehr
-
SMACC
Das Unternehmen automatisiert die täglichen Aufgaben der Finanz- und Buchhaltungsabteilung von mittelständischen Unternehmen mit künstlicher Intelligenz.
Mehr
-
Smart Steel Technologies
Smart Steel Technologies mit Hauptsitz in Berlin befasst sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz um die Effizienzsteigerung in der Stahlherstellung.
Mehr
-
Solandeo
Solandeo ist ein digitaler Messstellenbetreiber und bietet Fernsteuerungen für die Anbindung erneuerbarer Energieanlagen an die Direktvermarktung. Zudem entwickelt er Echtzeitdaten und Prognosen für Kund*innen auf Basis künstlicher Intelligenz.
Mehr
-
Solvemate
Solvemate hat einen virtual Agent erfunden, eine künstliche Intelligenz, die sich um wiederkehrender Anfragen kümmern und sie schnellstmöglich und zu voller Zufriedenheit beantwortet.
Mehr
-
Sota Solutions
Sota Solutions arbeitet mit einer KI, welche die Datenflut von Unternehmen zum Simulieren, Gestalten und Verbessern ihrer signifkanten Prozesse nutzt.
Mehr
-
Spoke
Spoke nutzt KI, um effektives Arbeiten zu ermöglichen, indem es mühelos die Verbindung zu Teamkollegen herstellt, Informationen entdeckt, destilliert und mit ihnen teilt.
Mehr
-
Spread
Ein engineering intelligence network zur Verbindung Ihres gesamten Produkt Know-how.
Mehr
-
SQIN
SQIN ist ein KI-Beauty-Tech-Unternehmen. Durch die Nutzung von Machine Learning innerhalb eines Haut- & Produkt-Scans passt die KI die richtigen Beauty-Produkte der analysierten Haut an.
Mehr
-
Streem
Die Streem-KI identifiziert Ausreißer und ungewöhnliches Verhalten mit Hilfe maschineller Lerntechniken.
Mehr
-
Styla
Das Berliner Unternehmen ist eine Softwarelösung für Commerce Unternehmen, die mittels Algorithmen, künstlicher Intelligenz und nahtloser eCommerce Integration Content automatisch designt, personalisiert über die gesamte Customer Journey ausspielt und direkt kaufbar macht.
Mehr
-
Taktile
Taktile ermöglicht Kund*innen der Finanzdienstleistungsbranche ihre Daten zur Lösung von Geschäftsproblemen zu nutzen, die sie zuvor nicht lösen konnten.
Mehr
-
Taledo
Taledo will mit seiner KI-basierten Lösung den traditionellen, aber ineffizienten Recruiting-Prozess für Kandidaten und Arbeitgeber erleichtern.
Mehr
-
TERAKI
Teraki hat es sich zur Aufgabe gemacht, personalisierte und genaue, auf maschinellem Lernen basierende Anwendungen zu ermöglichen, ohne einen Kompromiss in Richtung 100 % Sicherheit einzugehen. Sein KI-gestütztes Softwareprodukt arbeitet auf der eingebetteten Ebene und liefert…
Mehr
-
Thryve
Das Berliner Health-Tech Start-up Thryve vereint die Daten aus Wearables, Blutzuckermessgeräten und vielen weiteren Quellen in einer Integration und liefert einen harmonisierten Datenstrom aus mehr als 300 verschiedenen Quellen und Geräten.
Mehr
-
Tilotech
Das Berliner Start-up Tilotech vernetzt unstrukturierte Daten in Echtzeit und im großen Maßstab.
Mehr
-
timee
Das Startup ist eine Kommunikationsplattform, die es ihren Usern ermöglicht, statt der Vergangenheit und der Gegenwart ihre Zukunft zu teilen.
Mehr
-
Tiplu
Mit ihrer Software MOMO liefert das Start-up Tiplu eine Komplettlösung für das operative Medizincontrolling in Krankenhäusern. Ihre Machine Learning-Abteilung sitzt mit aktuell ca. 20 Mitarbeitern am Standort Berlin.
Mehr
-
Tracebloc
Tracebloc ist eine Plattform, die es einem ermöglicht, mithilfe von föderiertem Lernen maschinelle Lernalgorithmen mit Datenwissenschaftler*innen aus der ganzen Welt im Rahmen von Wettbewerben zu entwickeln
Mehr
-
Tucan
Die Tucan-KI bietet ein Tool, welches Transkripte, Zusammenfassungen sowie Notizen automatisch erstellt.
Mehr
-
Ubermetrics Technologies GmbH
Die Ubermetrics Content Intelligence-Plattform wandelt mit Hilfe von KI-Algorithmen öffentlich verfügbare Inhalte und Daten in aussagekräftige Insights für effektive Kommunikationsstrategien um.
Mehr
-
Ultramarin
Ultramarin (vormals Othoz) konzentriert sich auf das Erschließen der Potenziale des maschinellen Lernens für die Anlage am Kapitalmarkt. Verschiedenste Einflussgrößen werden analysiert, um aus dem Datenrauschen der Finanzmärkte präzise Informationen zu generieren.
Mehr
-
Vara
Vara ist eine auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Brustkrebs-Screening-Software. Vara optimiert das Lesen von Mammographiestudien, indem gesunde von auffälligen Befunde automatisiert unterschieden werden können.
Mehr
-
varunix
Varunix ist ein Unternehmen, das sich auf die Integration von KI-Chat-Software spezialisiert hat. Durch die Nutzung von Technologien wie ChatGPT von OpenAI ermöglicht Varunix interaktive und intelligente Gespräche über verschiedene Plattformen.
Mehr
-
Vilua
Mit den Methoden Machine Learning, Data Mining und KI unterstützt Vilua nutzerzentrierte Lösungen wie Medikationscoaching, betriebliche Gesundheitsförderung, Patient*innenbegleitprogramme und das CareCenter.
Mehr
-
wattx
Wattx, der Company-Builder des mittelständischen Traditionsunternehmens Viessmann fokussiert sich vor allem auf Kernthemen wie KI, Industrie 4.0-Lösungen und Construction Tech.
Mehr
-
Workist
Workist ist ein Deep-Tech-Startup aus Berlin, das durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz Dokumentenverarbeitung in Unternehmen automatisiert.
Mehr
-
WUNDER
WUNDER bildet Engagement-Lösungen für Einzelhandelsmarken, die tiefe Verhaltenseinblicke mit den neuesten ML- und Third-Wave-KI-Technologien verknüpfen.
Mehr
-
x-cardiac
x-cardiac ist der Experte für klinische Entscheidungshilfen auf kardiologischen Intensivstationen. Durch ihre Produkte kann das Krankenhausdatenbanksystem um eine Schicht klinisch aussagekräftiger Informationen ergänzt werden.
Mehr
-
Xayn
Xayn ist eine datenschutzrechtliche Suchmaschine, die Edge AI verwendet, um den Zugriff auf personenbezogene Daten zu steuern und gleichzeitig den Komfort einer personalisierten Suche zu gewährleisten.
Mehr
-
xbird
xbird will helfen Krankheiten zu erkennen. Dies soll durch das Auslesen von Bewegungsdaten aus dem Smartphone der Nutzer funktionieren.
Mehr
-
yoona.ai
yoona.ai ist eine skalierbare, KI-basierte B2B-Softwarelösung, die darauf abzielt, den Designprozess auf ein paar einfache Klicks zu verkürzen.
Mehr
-
Zeitgold
Zeitgold bringt die Vorteile der Digitalisierung in die Steuerberatung und nimmt mit ihrer KI-basierten Buchhaltungssoftware Kleinunternehmen den Papierkram ab.
Mehr