Wie können digitale Technologien wie KI so gestaltet werden, dass sie der Umwelt und den Menschen gleichermaßen dienen? Darum geht es bein nächsten Weizenbaum Forum.
Anhand des Ansatzes der „Konvivialität“ wird mit Gästen über KI und Nachhaltigkeit diskutiert. Konvivialität steht für das Zusammenleben in Vielfalt, für gegenseitige Rücksichtnahme, Kooperation und soziale Gerechtigkeit.
Gäste
- Andrea Hamm (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Weizenbaum-Institut)
- Andrea Vetter (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg)
- Friederike Hildebrandt (Netzwerkkoordinatorin, Bits&Bäume)
Moderation
-
Rainer Rehak (wissenschaftlicher Mitarbeiter, Weizenbaum-Institut)
Zeit des Events: 18:00 - 19:30 Uhr
Das Event wird auch als Online-Event angeboten.
Weizenbaum-Institut
Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin