Soup & Science: Inklusion & Bildung durch KI

Künstliche Intelligenz begegnet uns im Alltag mittlerweile von früh bis spät. Ob zu Hause beispielsweise als Grundlage virtueller Assistenten wie Alexa oder Siri oder am Arbeitsplatz als Software, die beim Codieren oder Analysieren großer Daten hilft: KI soll den Alltag erleichtern. Wie kann sie das für Menschen tun, die in ihrem Alltag vermehrt auf Barrieren treffen? Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen zum Beispiel. 

Dazu forscht Dr. Berit Blanc am DFKI – dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Berlin. Darüber und wie KI auch bei Aus- und Weiterbildungen und in der Schule unterstützen kann spricht sie beim 75. Jubiläum von Soup & Science mit Jessica Wiener, rbb24 Inforadio.

Technologiestiftung Berlin

Grunewaldstr. 61-62, 10825 Berlin

Zur Anmeldung