Am Dienstag, den 1. Oktober, laden das Jacques Delors Centre und die französische Botschaft in Berlin zu einer hochkarätigen Diskussionsveranstaltung zum Thema „Wie wird Europa in der Künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähig?“ ein. Auf zwei Panels werden deutsche und französische Expert*innen aus Wissenschaft und Politik darüber diskutieren, welche Schritte die EU unternehmen muss, um im Bereich KI eine globale Führungsrolle einzunehmen und wie der europäische Markt auf neue KI-Tools vorbereitet ist.
Veranstaltungsagenda:
Das Programm beginnt um 14:30 Uhr mit Eröffnungsreden von:
- François Delattre, Französischer Botschafter in Deutschland
- Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr
- Philippe Aghion, Professor am Collège de France
Nach den Eröffnungsreden finden zwei spannende Podiumsdiskussionen statt:
15:00 – 16:15 Uhr: Wie kann die EU eine globale Führungsrolle in der KI-Innovation einnehmen?
- Joanna Bryson, Hertie School – Centre for Digital Governance
- Gesche Joost, DFKI
- Corinne Narassiguin, Senatorin und Berichterstatterin für Künstliche Intelligenz
- Frédéric Pascal, Direktor des DATAIA Instituts, CentraleSupélec
- Maik Außendorf, Sprecher für Digitalpolitik, Mitglied des Deutschen Bundestages (angefragt)
16:15 – 17:30 Uhr: Ist der europäische Binnenmarkt bereit für KI?
- Guillaume Avrin, Koordinator der französischen KI-Strategie
- Robert Kilian, AI Association Germany
- Matthias Köhler, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- Franca Salis-Mandinier, Nationalsekretärin der Französischen Demokratischen Arbeitskonföderation (angefragt)
Die Panels werden von Silke Wettach, Journalistin und EU-Korrespondentin, moderiert. Die Veranstaltung endet mit einem Empfang um 17:30 Uhr.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch, Französisch und Englisch mit Simultanübersetzung statt und wird auch online übertragen.
French Embassy
Wilhelmstraße 69, 10117 Berlin