Podiumsdiskussion: The Pitfalls of Bad Practices in Genetic Big Data and AI

Wie wichtig sind ethische Standards für die Erhebung, Nutzung und Analyse personenbezogener Daten durch künstliche Intelligenz? Deren Bedeutung wurde durch die ethisch fragwürdige Sammlung von DNA-Daten von Minderheiten wie Uiguren, Tibetern und Roma dramatisch unterstrichen. DNA-Daten dieser ethnischen Minderheiten wurden und werden in groß angelegten Forschungsprojekten auf höchst fragwürdige Weise verwendet, in der Regel ohne die Zustimmung oder das Wissen der betroffenen Personen, was nicht nur zu verzerrten Ergebnissen aufgrund von Unwissenheit und Überrepräsentation, sondern in den schlimmsten Fällen auch zu De-Anonymisierung und Stigmatisierung führt.

Nach einem Impulsreferat von Yves Moreau wird auf dem Podium diskutiert, welche Art von Aufklärungsarbeit in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft notwendig ist, wer sie wo leisten soll und kann und auf welche konkreten Standards man sich einigen sollte.

 

Einstein Center Digital Future

Wilhelmstraße 67, 10117 Berlin

Zur Registrierung