Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Klinik mit Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für neue, marktfähige medizintechnische Therapielösungen.
Fokus der Förderung sind dabei die (beispielhaften) Themenfelder:
- Ersatz von Pharmazeutika: Die Reduzierung des Einsatzes von Pharmazeutika durch Eingriffe oder ein Medizinprodukt.
- Schonende Interventionen: Etwa durch weniger Verletzungen durch medizinische Eingriffe oder verkürzte Operationszeiten.
- Ersatz von Operationen: Etwa durch perkutane Verfahren, welche „durch die Haut” wirken.
- Neuartige Therapieverfahren: Neue Ansätze oder Methoden, die eine verbesserte Therapie ermöglichen
Die neue Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) soll dazu beitragen, die Patientenversorgung durch Therapien auf Basis innovativer Medizinprodukte zu verbessern.
Von der Förderung explizit ausgeschlossen sind reine Softwarelösungen sowie die Entwicklung von Apps (digitale Medizinprodukte). Aspekte der Versorgungskette über die Therapie hinaus können zwar beteiligt, sollten aber nicht zentrale Projektinhalte sein. Ebenfalls nicht berücksichtigt werden klinische Prüfungen im Rahmen der klinischen Bewertung.
Bitte beachten: Frist für die Einreichung von Projektskizzen für die Förderrichtlinie (erste Verfahrensstufe) ist der 31. August 2023.
Ziel der Veranstaltung
Die Präsenz-Veranstaltung gibt einen Überblick zu dem oben genannten BMBF-Förderprogramm und ermöglicht die Vernetzung mit anderen Teilnehmenden zur Initiierung von Verbundprojekten.
Referenten des verantwortlichen Projektträgers VDI Technologiezentrum GmbH informieren zum Programmüberblick, den Antragsvoraussetzungen und Begutachtungskriterien. Auch eine Q&A-Session ist vorgesehen.
Im Nachgang zur Veranstaltung bietet der Projektträger die Möglichkeit an, sich individuell in 1:1-Meetings zur Skizzeneinreichung beraten zu lassen. Bitte melden Sie sich bei Interesse hierzu bei Yvonne Küchler unter yvonne.kuechler@berlin-partner.de.
Agenda
09:30 Willkommen
09:35 BMBF Förderrichtlinie:Neue Therapieoptionen durch innovative Medizintechnik
Sebastian Eulenstein (VDI Technologiezentrum GmbH)
10:15h Q&A
10:30h Vernetzung und 1:1-Meetings mit dem VDI
11:30h Ende
Die Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten um eine Anmeldung bis spätestens 3.7.2023.
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
3. OG, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin