Wir werden Ihnen einen kurzen Überblick mit globalen Beispielen geben, was unser derzeitiges Verständnis von KI im öffentlichen Interesse ist. Dabei stützen wir uns auf bestehende Forschungsarbeiten - unter anderem auf unsere Civic Coding Studie, die kürzlich von der Public Interest AI Forschungsgruppe am HIIG für das Civic Coding Network durchgeführt wurde. Je nach Ihrer Verfügbarkeit können Sie jetzt zwischen den folgenden zwei Terminen wählen:
Online- Webinar I: 22. August 2023 | 16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Online-Webinar II: 24. August 2023 | 10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Wie kann KI helfen, die Klimakrise oder die Umweltverschmutzung zu bekämpfen? Wie kann sie die Zugänglichkeit verbessern oder anderen Zielen dienen, die für die Gesellschaft als Ganzes gut sind? Wir kartieren solche KI-Projekte, die dem öffentlichen Interesse dienen, weltweit und untersuchen ihre Herausforderungen und Erfolgsfaktoren.
Sie können sich für Webinar I (22. August, 16-17 Uhr) hier oder für Webinar II (24. August, 10-11 Uhr) hier anmelden. Bitte beachten Sie, dass beide Webinare dieselben Themen behandeln, melden Sie sich also nur für eines der beiden an.
Online