ADA Lovelace Festival 2023

Frauen haben von Anfang an zum Entstehen des digitalen Zeitalters beigetragen. Zu ihnen gehörte Ada Byron Countess of Lovelace (1815-1852), eine Mathematikerin, die heute als Software-Pionierin gilt und nach der dieses Ereignis benannt ist. Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sie ein Programm für Charles Babbages "Analytical Engine", einen Vorläufer des modernen Computers, der leider nie fertiggestellt wurde.

Das Ada Lovelace Festival ist eine einzigartige Wissens- und Vernetzungsplattform für Experten und Visionäre, Politiker und Entscheidungsträger sowie für alle, die sich für die Auswirkungen der digitalen Technologien interessieren. Es ist offen für alle, unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Herkunft.

Ganz im Sinne von Ada Lovelace setzen wir uns für mehr Vielfalt in der Welt der Technik ein. Unser internationales Publikum genießt die lebendige Atmosphäre auf dem Festival und profitiert von den neuesten Forschungstrends, inspirierenden Erfolgsgeschichten und kritischen Stellungnahmen, praktischen Workshops, exklusiven "Ask me Anything"-Sitzungen mit unseren Referenten und der Vernetzung mit anderen Teilnehmern.

Was wird die Welt von morgen für uns bereithalten? Welche Fähigkeiten werden wir brauchen, um diese Zukunft zu gestalten? Wie können sich alle Stimmen in den Diskurs einbringen und die Zukunft der Technik gestalten? Nehmen Sie am Ada Lovelace Festival 2023 teil, um diese zentralen Fragen zu erörtern und über das Sichtbare hinauszugehen.

Vollgutlager

Neckarstraße 12, 12053 Berlin

Zur Registrierung