© TEF-Health

08 Oktober 2025

Europäische Förderinitiative unterstützt Health-AI-KMU bei Testung, Validierung und Marktzugang innovativer Lösungen.

Das europäische Netzwerk TEF-Health unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ihre KI- oder Robotiklösungen im Gesundheitsbereich schneller, sicherer und regelkonform auf den Markt zu bringen. Der Fokus liegt auf der Validierung, Prüfung und Zertifizierung innovativer HealthTech-Produkte – von der Laborphase bis zur klinischen Anwendung. Nun ist der zweite Open Call geöffnet: KMU aus der EU oder dem Europäischen Wirtschaftsraum können sich ab sofort für die Teilnahme bewerben.

TEF-Health vereint 52 Partner aus neun Ländern, darunter führende Universitäten, Krankenhäuser, Technologiezentren und Zertifizierungsstellen. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission und nationalen Regierungen im Rahmen des Digital Europe Programme kofinanziert. Ziel ist es, Innovator:innen im Gesundheitswesen auf ihrem Weg zur Marktzulassung zu begleiten – insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und des kommenden AI Act.

Teilnehmende Unternehmen erhalten subventionierten Zugang zu hochwertigen Daten, klinischen Umgebungen und Testinfrastrukturen. Darüber hinaus stehen Expert:innen für regulatorische Beratung, technische Validierung und Marktreifeanalysen zur Verfügung. Die angebotenen Services reichen von physischen und virtuellen Testumgebungen über Readiness-Checks bis hin zur Unterstützung durch Kliniken und Zertifizierungsstellen.

Bewerben können sich KMU mit Sitz in der EU oder im EWR, die KI- oder Robotiklösungen auf einem technologischen Reifegrad (TRL) von mindestens 6 entwickeln. Die Bewerbungsfrist läuft bis 31. Dezember 2027 oder bis die verfügbaren Service-Kapazitäten ausgeschöpft sind. Alle Informationen zur Antragstellung sowie der Service-Katalog stehen online unter tef.charite.de und tef-health.kg.ebrains.eu bereit. Für Rückfragen steht Jasmin Podufall (Berlin Partner) unter jasmin.podufall@berlin-partner.de zur Verfügung.

Am 15. Oktober 2025 lädt TEF-Health außerdem von 13:00 bis 14:00 Uhr (CEST) zum Webinar „Physical Testing and Validation Services for SMEs“ ein. In dieser Online-Session erfahren Teilnehmende, wie physische Test- und Validierungsservices – einschließlich klinischer Testeinrichtungen – zur Produktentwicklung und Zertifizierung beitragen können. Neben einem Überblick über die verfügbaren Leistungen und einem praktischen Tutorial zum Navigieren im Service-Katalog berichten erfolgreiche KMU aus der Praxis. Eine Live-Fragerunde mit TEF-Health-Expert:innen rundet das Programm ab. Eine Anmeldung ist hier möglich.

Die TEF-Health-Webinarreihe richtet sich speziell an KMU, die den Zugang zu europäischen Test- und Zertifizierungsservices nutzen möchten, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ihre Lösungen marktreif zu machen. Weitere Termine und Informationen finden sich auf tefhealth.eu.