Werkstattgespräche der KI-Werkstatt HTW Berlin – Künstliche Intelligenz erleben, verstehen, anwenden
Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz – praxisnah, interaktiv und zukunftsweisend.
Die Werkstattgespräche der KI-Werkstatt HTW Berlin bieten Ihnen:
Praxisnahe Kurzimpulse: Was generative KI heute leisten kann – und wo ihre Grenzen liegen.
Meet the Maker: Vernetzen Sie sich mit den innovativsten Talenten der HTW Berlin.
Executive Networking Lounge: Tauschen Sie sich auf Augenhöhe mit anderen Führungskräften aus.
Ihre Mehrwerte auf einen Blick:
Reale KI-Anwendungen statt Buzzwords
Erfahren Sie, wie KI heute schon im Mittelstand und öffentlichen Institutionen wirkt.
Zugang zu den Talenten von morgen
Lernen Sie Studierende und junge Fachkräfte kennen, die KI nicht nur kennen, sondern anwenden können.
Anleitung zum Einstieg in generative KI
Erhalten Sie konkrete Impulse, wie Sie GenKI sinnvoll und praxisnah in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Kooperationsmöglichkeiten entdecken
Knüpfen Sie Kontakte für Anschlussprojekte, Innovationspartnerschaften und Talentförderung.
Erleben Sie Innovation, Vernetzung und Inspiration – komprimiert an einem Abend.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit!
Agenda
18:00 - Video-Intro & Begrüßung durch Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring
Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring
18:10 - Die KI-Werkstatt an der HTW Berlin
- Prof. Dr. Erik Rodner
18:25 - Mini-Talks: GenKI & Use Case-Modell
- Prof. Dr. Christina Kratsch
- Prof. Dr. Stefan Wittenberg
18:45 - Dialogwerkstatt: Themeninseln
- Prof. Dr. Stefan Wittenberg
- Prof. Dr. Christina Kratsch
19:15 - Meet the Maker: World Café mit Demonstratoren & Studierenden
20:15 - Networking Lounge & Future Corner
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Wilhelminenhof
Wilhelminenhofstraße 75A, Gebäude C, 12459 Berlin