Am 23. und 24. September 2025 veranstaltet die Handwerkskammer Berlin im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) am Mehringdamm eine zweitägige Fachveranstaltung zu Künstlicher Intelligenz im Handwerk.
Das Event gliedert sich in zwei Zielgruppen: Der erste Tag (Dienstag, 10-18 Uhr) richtet sich an Einsteiger, der zweite Tag (Mittwoch, 9-18 Uhr) an Fortgeschrittene. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Das Programm umfasst Fachvorträge zu KI-Anwendungen im Handwerk, eine Ausstellung mit Anbietern von KI-Lösungen sowie praktische Workshops. Thematische Schwerpunkte liegen auf der Anwendung von KI in Werkstatt, Büro und Kundenbetreuung. Die Workshops behandeln konkrete Anwendungen wie Prompt-Engineering, Content-Erstellung und Bildbearbeitung.
Teilnehmende können bei Live-Demonstrationen verschiedene KI-Tools testen und sich direkt mit Herstellern und anderen Betrieben austauschen. Für die Workshop-Teilnahme ist eine separate Anmeldung mit Bestätigung durch die Veranstalter notwendig. Ein eigenes Notebook wird für die praktischen Übungen empfohlen.
Die Veranstaltung vermittelt praxisrelevantes Wissen über bereits verfügbare KI-Technologien und deren Integration in handwerkliche Arbeitsabläufe.
Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Berlin
Mehringdamm 14, Großer Saal und Foyer, 10961 Berlin