New³ - Technology, Skills & Talents: Data Science
Deutschlandweit blieben Ende des letzten Jahres fast 150.000 IT-Stellen unbesetzt. 77 % der vom Branchenverband bitkom befragten Unternehmen befürchten gar eine künftige Verschärfung des Problems. Als Wirtschaftsförderung des Landes Berlin beschäftigt sich Berlin Partner an vielen Stellen mit dem Fach- und Arbeitskräftemangel. Coding Schools und Bootcamps haben sich zunehmend als Vermittler von IT-Kompetenzen etabliert und Berlin ist der Hotspot für die digitale Aus- und Weiterbildung geworden.
An vier Terminen lädt Berlin Partner Sie ein an „New³ - Technology, Skills & Talents“ teilzunehmen, um mehr über alternative Wege und Möglichkeiten zur Gewinnung und Weiterbildung von IT- und Digital-Arbeitskräften zu lernen. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet das Thema „Data Science“ am 02. Juli 2024. Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitskräfte auf die Analyse großer Datenmengen zur Gewinnung von Geschäftsinformationen und die Optimierung von Prozessen vorbereiten. Tauchen Sie ein in die Anwendung von maschinellem Lernen und statistischen Methoden zur Entscheidungsstützung. Gemeinsam mit dem Netzwerk der Berliner Coding Schools werden Ihnen praxisrelevante Konzepte vorgestellt, mit denen sowohl Talente für den Quereinstieg in IT-Berufe vorbereitet werden und als auch bestehende Teams und Beschäftigte für transformierte Aufgaben und Geschäfte befähigt werden können.
Weitere Termine der Veranstaltungsreihe „New³ - Technology, Skills & Talents“ finden zu folgenden Themen statt:
- 24. September 2024 IT-Security: Schutz von IT-Systemen und Daten vor Cyber-Bedrohungen durch Implementierung von Sicherheitsprotokollen und -strategien. Erkennung und Abwehr von Angriffen sowie Risikomanagement.
- 07. November 2024 Web Development: Entwicklung von leistungsstarken Webanwendungen und komplexen Software-Lösungen unter Verwendung aktueller Technologien und Frameworks. Einbindung aller Aspekte der Software-Entwicklung: Frontend, Backend, Datenbanken, API.
- 28. Januar 2025 Design: Gestaltung von Benutzeroberflächen (UI) und Nutzererlebnissen (UX) für digitale Produkte. Anwendung von Designprinzipien zur Schaffung ansprechender und intuitiver Interfaces.
Alle Termine finden jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr bei Berlin Partner statt. Die Veranstaltungssprache ist überwiegend Deutsch.
Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenfrei, es stehen aber nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Sichern Sie sich deshalb noch heute Ihren Platz.
Berlin Partner
Fasanenstr. 85, 10623 Berlin