Agenda
09:30 - Einlass und Frühstück
10:00 - 10:20 - Begrüßung und Vorstellung DGKIMED
Prof. Dr. Thomas Moesta, Universitätsklinikum Halle
10:20 - 10:35 - Nutzen und Risiken, Hürden und Potential von KI in der praktischen Anwendung
Prof. Kai Wehkamp, Medical School Hamburg
10:35 - 10:50 - KI im Krankenhaus - failure is not an option
Dr. Peter Gocke, Charité
10:50 - 11:50 - Networking Session: Ihre Expertise? Ideen zur Zusammenarbeit?
11:50 - 12:05 - Kaffeepause
12:05 - 12:20 - KI im Gesundheitswesen – mehr Geschwindigkeit wagen!
Jens Schneider, Universitätsklinikum Halle
12:20 - 12:35 - Win-Win: Wie KI unsere Sicherheit und Kompetenz stärkt
Dr. Ruth Hecker, Aktionsbündnis Patientensicherheit
12:35 - 13:35 - Paneldiskussion
Moderator: Nic Weber
Prof. Dr. med. Christoph U. Herborn
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Maier
Prof. Dr. med. Irit Nachtigall
13:35 - 14:35 - Meet & Lunch. Mitglieder, Unternehmen und Forschungseinrichtungen
14:35 - 14:50 - Sepsis Predict im klinischen Alltag
David Barg, TCC
14:50 - 15:05 - Multimodal. Zeitlich. Kontextbasiert. Erklärbar. – So muss klinische KI denken
Benedikt von Thüngen, Sanome
15:05 - 15:20 - KI in der Onkologie
Dr. Christiane Höper, Synagen
Dyke Ferber, Synagen
15:20 - 16:05 - DGKIMED Workshop
Dr. Ilias Tsimpoulis, WCap
16:05 - 16:50 - Workshop: Ergebnispräsentation
16:50 - 17:00 - Abschluss und Ende der Veranstaltung
Soho House Berlin
Torstraße 1, 10119 Berlin