KI Navigator Berlin

Der KI Navigator bietet Orientierung in den aktuellen Herausforderungen rund um Künstliche Intelligenz.
Er fördert technisches Verständnis, zeigt praxisnahe Wege zur Integration von KI in bestehende Workflows und vermittelt Strategien zur Optimierung von KI-Anwendungen.
Zudem unterstützt er dabei, auf schnelle Innovationszyklen vorbereitet zu bleiben.

Im Mittelpunkt steht nicht nur die Theorie, sondern die konkrete Umsetzung von KI-Lösungen in Organisationen.

Ablauf:

2. Juni 2025: Keynotes Day – 11 bis 18 Uhr
Am ersten Konferenztag werden aktuelle Entwicklungen und praktische Anwendungen von KI in IT, Wirtschaft und Gesellschaft beleuchtet. In Keynotes, Shortnotes und interaktiven Formaten werden konkrete Möglichkeiten, erfolgreiche Umsetzungen sowie der gesellschaftliche und wirtschaftliche Kontext von KI-Anwendungen thematisiert.
Teilnehmende erhalten die Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen und sich aktiv in den Austausch einzubringen.

2. Juni 2025: Networking Night – ab 18 Uhr
Der Abend steht im Zeichen des Networkings. In entspannter Atmosphäre bietet sich die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Impulse für die praktische Anwendung von KI zu sammeln.
Wie bereits bei vergangenen Veranstaltungen ist das Networking ein wichtiger Bestandteil, um nachhaltige Erkenntnisse und Kooperationen zu fördern.

3. Juni 2025: Coaching Day – 9 bis 18 Uhr
Der zweite Konferenztag widmet sich der praktischen Umsetzung: In 20 Workshops vermitteln erfahrene Expertinnen und Experten anwendungsorientiertes Wissen zu Themen wie der persönlichen Nutzung von KI, Compliance-Fragen und der Entwicklung einer eigenen KI-Strategie.
Jede Session dauert 75 Minuten und ermöglicht es den Teilnehmenden, sich ihr individuelles Programm zusammenzustellen – für maximalen Mehrwert und passgenaue Lösungen für die eigene Organisation.

#KINavigatorBerlin – 2. und 3. Juni 2025, Mercure Hotel MOA Berlin

MOA Berlin

Stephanstraße 41, 10559 Berlin

Zur Veranstaltung