Die Einführung von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz und Innovationskraft. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie diese Potenziale ausgeschöpft werden können, ohne dabei die Informationssicherheit zu gefährden.
In einem kompakten Workshop steht der konkrete Use Case eines Chatbots im Unternehmensumfeld im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden analysieren gemeinsam die Chancen und Risiken, die mit dem Einsatz von GenAI verbunden sind. Dabei kommen etablierte Standards wie der BSI IT-Grundschutz zum Einsatz, um geeignete Sicherheitsmaßnahmen für das geschäftliche Umfeld zu entwickeln.
Das Seminar wird in Kooperation mit der IHK Berlin veranstaltet.
Wann? Mittwoch, 14. Mai 2025, 16:00–17:30 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)
Wo? IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Agenda:
-
Begrüßung und Einführung in die Relevanz von GenAI und Informationssicherheit
-
Kompakter Überblick über die grundlegenden Funktionsprinzipien und den Aufbau neuronaler Netze
-
Vorstellung eines praktischen Einsatzszenarios, Analyse von Chancen und Risiken sowie Ableitung von Sicherheitsmaßnahmen auf Basis des BSI IT-Grundschutzes
-
Offene Fragerunde und Austausch zu den vorgestellten Inhalten
Referent:
Regbar Hardam, Consultant bei der HiSolutions AG, ist spezialisiert auf die Implementierung von ISMS nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz.
IHK Berlin
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin