Auf Einladung des Forum Digitale Technologien stellen am 20. Mai acht ausgewählte F&E-Projekte, die im Rahmen des BMWK-Technologieprogramms GreenTech Innovationswettbewerb gefördert werden, ihre innovativen Lösungsansätze vor. In jeweils 15-minütigen Sessions präsentiert jedes Projekt seinen Demonstrator und Anwendungsfall, gefolgt von einer Q&A-Runde mit dem Publikum.
Das Themenspektrum umfasst u. a.:
- Ressourcenoptimierung in der Getränkeindustrie mithilfe von grünen digitalen Zwillingen
- Erfassung des CO₂-Fußabdrucks von Produkten mit Digitalem Produktpass
- Energieeffiziente Lösungen für das Video-Streaming
- Vorausschauende Pumpenwartung in der Abwasserwirtschaft
Mehr zu den Projekten und ihren Anwendungsfällen.
Der Demo Day GreenTech richtet sich an Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und bietet eine Plattform zum interdisziplinären Austausch rund um die Entwicklung digitaler Technologien für nachhaltige Innovationen.
Der Demo Day GreenTech wird gemeinsam vom Forum Digitale Technologien und der Begleitforschung zum GreenTech Innovationswettbewerb im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ausgerichtet. Die Veranstaltung ist für Besucherinnen und Besucher kostenlos.
Agenda
11:00 - 11:20 - Registrierung und Kaffee
11:20 - 11:30 - Eröffnung Demo Day GreenTech
Begrüßung durch die Moderatoren und Kurzvorstellung des Forum Digitale Technologien
11:30 - 13:30 - Demonstratoren-Runde
Acht Demo-Sessions mit den Projekten BeverGreen, CliCE-DiPP, CO2ptiMat, de:karb, DiCES, ECO:DIGIT, Green Streaming, VIPFLUID
13:30 - 13:45 - Zusammenfassung und Ausblick
13:45 - 14:30 - Mittagsimbiss & Vernetzung
Forum Digitale Technologien
Salzufer 15/16, 10587 Berlin