GenAI Crafting: Best Practices für professionelle Softwareentwicklung

Generative KI hat die Effizienz der Programmierung erheblich gesteigert. Doch wie gut wir diese KI-Werkzeuge nutzen, wird zunehmend unsere Effektivität bestimmen. Die Praxis zeigt, dass es oft nicht ausreicht, lediglich Zugang zu den Tools zu haben. Viele zögern, sie zu nutzen, haben Schwierigkeiten bei der Anwendung oder kennen deren Potenzial nicht vollständig.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wird codecentric Berlin einen Vortrag halten, in dem Best Practices zur Programmierung mit generativer KI vorgestellt werden. Dabei werden wir Themen wie konkrete UseCases, das optimale Prompt-Design, IDE-Integration, spezielle Testtechniken, Dokumentation sowie die Verbreitung einer AI-First-Mentalität in deiner Organisation behandeln. Unser Ziel ist es, zu zeigen, wie generative KI effektiv eingesetzt werden kann, um die Programmierarbeit zukunftsfähig zu gestalten.

Der Qualitätsstandard der nächsten Generation der Softwareentwicklung wird von AI-Craftern gesetzt – Entwicklern, die KI gezielt in ihre Arbeit integrieren.

Das Event findet remote statt. Den Zoom-Link erhältst du nach der Anmeldung. Nach dem Vortrag wird codecentric Berlin noch in Zoom bleiben, um sich mit den Teilnehmern auszutauschen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Die Online-Veranstaltung findet am Montag, den 7. Oktober 2024, von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.