Best-Practices und Know-how zur Einführung von KI gibt es am 26. März 2025 am Produktionstechnischen Zentrum Berlin (PTZ). Dort findet die sog. Fokusgruppe Digitalisierung und KI statt, in der sich Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft über themenrelevante Entwicklungen, Lösungen und Tendenzen austauschen.
Von 9 Uhr bis 14.30 Uhr zeigen Vorträge aus dem Themenfeld der Digitalisierung, wie KI umgesetzt und angewendet werden kann.
Es gibt Spannendes zu berichten aus den Bereichen Predictive Quality, Predictive Maintenance, Produktionsoptimierung und Datenschnittstellen. Nicht zuletzt steht eine Thementour durch das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb auf dem Programm.
Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung über: info@proki-berlin.de
Programm
- 8:30 offener Empfang
- 9:00 Begrüßung: IWF - TU Braunschweig / IWF - TU Berlin
- 9:10 KI-basierte Automatisierung der Bauteilorientierung in additiver Fertigung: IWF - TU Berlin
- 9:40 Komplexe Planungsszenarien in der Praxis: TRESONUS GmbH
- 10:10 Kaffeepause
- 10:40 UMATI - universal machine technology interface: VDW e.V.
- 11:10 Datenschnittstellen und Digitalisierung: Bridgefield GmbH
- 11:40 Diskussion zu F&E- sowie Marktbedarfen, nächste Schritte
- inkl. Mittagsimbiss
- 13:00 Thementour: KI in der Produktion: IWF - TU Berlin
- 14:00 Wissensentdeckung in Daten - statistische Datenauswertung und Machine Learning: IWF - TU Braunschweig
- 14:30 Ende der Veranstaltung
Produktionstechnisches Zentrum Berlin (PTZ)
Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin