Die Organisatoren freuen sich, Dr. Pierre Fernandez, Research Scientist bei Meta AI, als Gastredner für einen spannenden Vortrag mit dem Titel „Watermark Anything with Localized Messages“ gewinnen zu können. Der Vortrag wird etwa 45 Minuten dauern und sich mit den neuesten Techniken für unsichtbare Bildwasserzeichen befassen.
Im Anschluss an den Vortrag sind die Teilnehmer zu einem geselligen Beisammensein eingeladen - eine hervorragende Gelegenheit, mit anderen KI-Enthusiasten in Kontakt zu treten, Ideen auszutauschen, Fragen zu stellen und kostenlose Getränke zu genießen. Bitte beachten Sie, dass die Türen um 19:15 Uhr geschlossen werden, so dass ein frühes Erscheinen dringend empfohlen wird.
Um die Teilnahme zu garantieren, ist eine RSVP über Meetup unbedingt erforderlich.
Meetup hat kürzlich die Werbung für sein Plus"-Programm verstärkt, aber es besteht keine Verpflichtung, es zu erwerben. Sowohl die Plattform als auch diese Veranstaltung sind weiterhin völlig kostenlos.
Wer sollte teilnehmen?
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die an der neuesten KI-Forschung interessiert sind, insbesondere an Studenten, Doktoranden, akademische Forscher und Fachleute aus dem Bereich des maschinellen Lernens und verwandten Gebieten.
Vortrag Zusammenfassung:
Bei unsichtbaren Bildwasserzeichen werden Informationen so in Bilder eingebettet, dass sie für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar sind, aber dennoch abrufbar bleiben - selbst nach umfangreicher Bearbeitung. Herkömmliche Wasserzeichen-Methoden versagen jedoch oft, wenn die mit Wasserzeichen versehenen Regionen klein oder lokalisiert sind, was in realen Anwendungen mit veränderten oder zusammengesetzten Bildern eine häufige Herausforderung darstellt.
In diesem Vortrag wird Dr. Fernandez einen innovativen Ansatz vorstellen: Watermark Anything (ICLR 2025), das Wasserzeichen als ein Segmentierungsproblem betrachtet. Er wird die Motivation hinter dieser Perspektive, die Entwicklung und das Training des Modells, die praktischen Herausforderungen und die Ergebnisse dieser Forschung diskutieren.
Sprecher Bio:
Dr. Pierre Fernandez ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei FAIR Paris, dem Labor für KI-Grundlagenforschung bei Meta. Seine Arbeit konzentriert sich auf den Schutz von Inhalten und die Sicherheit beim maschinellen Lernen, mit besonderem Schwerpunkt auf generativen Modellen mit Wasserzeichen. Seinen Doktortitel erwarb er bei FAIR und Inria Rennes unter der Leitung von Matthijs Douze, Hervé Jégou und Teddy Furon. Vor seiner Promotion absolvierte er die École Polytechnique, wo er sich auf Informatik und Mathematik für visuelle Datenverarbeitung spezialisierte.
Technische Universität Berlin
Straße des 17.Juni 135, 10623 Berlin